„ TOP – Kräfte für die Zukunft finden“
Traditionell am 6. Jänner, dem Dreikönigstag, luden die Wirtschaftskammer Bezirksstelle Wolfsberg gemeinsam mit dem Verein Lavanttaler Wirtschaft zum Neujahrsempfang ins KUSS Wolfsberg.
Unter dem Themenschwerpunkt „ soft skills – Top Kräfte für die Zukunft finden“ starteten die WKO und der VLW, gemeinsam mit über 400 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus Wirtschaft, Politik und dem öffentlichen Bereich mit sehr viel Engagement ins Neue Jahr.
Im Mittelpunkt stand einmal mehr die Jugend, die Ausbildungsmöglichkeiten, Karriere-, Job- und Zukunftschancen. Aber auch das Fehlen von TOP – Fachkräften, wie es von vielen Seiten zu hören ist, war nicht nur bei den Referenten ein Thema, sondern auch bei den interessierten Teilnehmern / Innen.
Einig waren sich alle, dass man nur mit engagierten und top ausgebildeten Fachkräften die täglichen Herausforderungen, mit denen die heimischen Unternehmer und Unternehmerinnen täglich konfrontiert sind, meistern kann.
Bei einem mitreisenden Impulsvortrag zum Thema „ Euro Skills 2020 Graz “, den Europameisterschaften der Fachkräfte, konnte Angelika Ledineg, Geschäftsführerin von EuroSkills 2020, viele Informationen und Details zu dieser einzigartigen Veranstaltung präsentieren. Europas top ausgebildete Jugend wird sich 2020 in Graz in den verschiedensten Branchen präsentieren und messen und ihr Top – Können zur Schau stellen.
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
Neueste Beiträge
- Schulvortrag Mittelschule St. Andrä 12. Mai 2023
- LEAN PRODUCTION – Abschlusspräsentationen 8. Mai 2023
- Schulvortrag Musikmittelschule Wolfsberg 2. Mai 2023
- LEAN JUNIOR – Abschlusspräsentationen 27. April 2023
- Klimaneutral Wirtschaften: Transition Region Unterkärnten 26. April 2023
Kategorien
- Allgemein (81)
- Veranstaltungen (38)