Zum ersten Frühlingsgespräch der VLW- Veranstaltungsreihe 2019 luden die Verantwortlichen der Lavanttaler Wirtschaft.
Zum aktuellen Thema „ Bildungsorganisation Kärnten NEU! Auswirkungen auf die Wirtschafts- und Ausbildungslandschaft Kärntens?“ ließ der neu bestellte Bildungsdirektor von Kärnten, Mag. Dr. Robert Klingmair, in seinem Impulsreferat hinter die Kulissen der neuen Bildungsreform blicken.
Der von der Universität Klagenfurt , dem Institut Volkswirtschaftslehre kommende 38-jährige Ökonom Klingmair hat sein Amt vor knapp 8 Monaten, mit dem Vorsatz und der Überzeugung, übernommen, das neu beschlossene Bildungsreform – Paket Schritt für Schritt, aber mit Überzeugung, Durchsetzungskraft, viel Begeisterung und Engagement in dem, vom Bund vorgegebenen Zeitraum, auch umsetzen zu wollen.
Dass man Neuerungen zu Beginn der Umsetzung eher skeptisch gegenüberstehe, konnte Klingmair verstehen und auch zustimmend beantworten.
Auf das Thema des Abends angesprochen, erläuterte Klingmair in sehr klarer und pragmatischer Form, dass die Auswirkungen des neuen Bildungsreformpakets durch das vorhandene Ressourcenangebot durchaus positiv gesehen werden kann. Zudem gab er einen ausführlichen Einblick betreffend Verantwortlich- und Zuständigkeit, sowie Aufgabenbereiche der Bildungsdirektion.
Klingmair wies auch darauf hin, dass durch die Umsetzung solch großer und einschneidender Reformvorhaben, wie das neue Bildungspaket, sicherlich auch Fehler passieren und Rückschläge eintreten werden, die seines Erachtens aber auch erlaubt sein dürfen.
Zielsetzung für die Zukunft muss es, lt. Klingmair, sein, BILDUNG für alle zu schaffen, egal welch finanzieller oder sozialer familiärer Hintergrund präsent ist.
Prioritäres Ziel wird es außerdem sein, Kooperationen – landesweit – zwischen Bildungseinrichtungen und der Wirtschaft noch mehr zu fördern. Das Schlagwort „Schulautonomie“ im Zuge des Bildungsreform- Pakets lässt viele Möglichkeiten an Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten am jeweiligen Schulstandort offen und ist durchaus positiv zu sehen.










Neueste Beiträge
- Der Verein Lavanttaler Wirtschaft „On Tour“ an der MINT MS St. Marein mit den Unternehmen ASCO, Konrad Forsttechnik, PMS und Schwing
- Herzlich Willkommen, Polarbär GmbH!
- Wir trauern um…..
- Frohe Ostern vom Verein der Lavanttaler Wirtschaft!
- Lehrstelle Maschinenbau-, Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d)
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- November 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Dezember 2019
- November 2019
- April 2019
- September 2018
- August 2018
- April 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
Kategorien
Neueste Beiträge
- Der Verein Lavanttaler Wirtschaft „On Tour“ an der MINT MS St. Marein mit den Unternehmen ASCO, Konrad Forsttechnik, PMS und Schwing 11. Juni 2025
- Herzlich Willkommen, Polarbär GmbH! 4. Juni 2025
- Wir trauern um….. 8. Mai 2025
- Frohe Ostern vom Verein der Lavanttaler Wirtschaft! 19. April 2025
- Lehrstelle Maschinenbau-, Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d) 13. März 2025
Kategorien
- Allgemein (101)
- Jobs (1)
- Veranstaltungen (57)