Regionale Lehrlingsstrategie Lavanttal Teil 1
Der Abend am 28. März 2022 stand ganz unter dem Motto: Regionale Lehrlingsstrategie Lavanttal
Herr Mag. Gastrager vom Regionalmanagement Lavanttal präsentierete dem VLW-Vorstand vorerst in kleinem Rahmen die Gesamtergebnisse der Lehrlingsinitiative Lavanttal.
Dabei wurden Fragen diskutiert wie: Welche Faktoren haben Lehrlinge dazu bewogen eine Lehre zu beginnen? Welche Anforderungen und Angebote haben die unterschiedlichen Unternehmen? Wie kann die Karriere mit Lehre noch attraktiver gestaltet werden? Welche bestehenden Maßnahmen sollten weiter ausgebaut und welche neuen Maßnahmen können gesetzt werden?
Durch diese anschließende Diskussion und Brainstorming wurden weitere mögliche Schritte einer Kooperation besprochen, um dieses Projekt nachhaltig weiter voranzutreiben und die Attraktivität einer Karriere mit Lehre weiterhin hoch zu halten
Neueste Beiträge
Archive
- März 2025
- November 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Dezember 2019
- November 2019
- April 2019
- September 2018
- August 2018
- April 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
Kategorien
Neueste Beiträge
- Lehrstelle Maschinenbau-, Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d) 13. März 2025
- LFS Schüler*innen im 3. Jahrgang schnupperten Berufsluft 5. November 2024
- LFS St. Andrä – Schulbesuch 29.05.2024 29. Mai 2024
- MS Bildungswelt Wolfsberg 22.05.2024 22. Mai 2024
- Mittelschule St. Andrä 03.04.2024 3. April 2024
Kategorien
- Allgemein (97)
- Jobs (1)
- Veranstaltungen (53)