Informationsabend: 3D-Druck-Potentiale & neue Projekte der Lavanttaler Wirtschaft
Gemeinsam für die Lavanttaler Wirtschaft! 💪
Unter diesem Motto fand am Montag, 26. September 2022 wieder ein spannender und informativer Abend in der Innovationswerkstatt Lavanttal statt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch unserern Vorsitzenden Edwin Storfer und einleitenden Worten von Dr. Wolfgang Sattler (PMS Technikum Lavanttal) wurden folgende Themen behandelt:
3D-Druck-Potentiale für die Lavanttaler Wirtschaft:
💡 Hannes Oberlecher M.Sc. von der FH Kärnten sprach über den „state-of-the-art“ der 3D-Druck-Technologien
💡 Gunther Hiebler präsentierte die Angebote der GPS (GEMEINNÜTZIGES PERSONALSERVICE – KÄRNTEN GMBH) für Metall 3D Druck
💡 Dr. Arko Steinwender von Fraunhofer Austria erläuterte die Potentiale des 3D-Drucks für die Region Lavanttal -bei einer interaktiven Diskussionsrunde wurden dann auch die anwesenden Gäste aktiv miteingebunden
Vorstellung neuer Projekte vom Verein Lavanttaler Wirtschaft und dem PMS Technikum Lavanttal:
💡 Ing. Claus Kügele (Vorsitzender Stv.) stellte das neue Programm „LEAN NETZWERK LAVANTTAL“ (vormals KVP) und deren Angebote für Lehrlinge und Fachkräfte vor – Start des ersten Durchgangs ist bereits im Oktober 2022 – nähere Informationen zu den weiteren Durchgängen folgen
💡 Dr. Wolfgang Sattler (PMS Technikum Lavanttal) präsentierte den „JUST TRANSITION FUND“ und dessen großes Fördermittelpotential
💡 Dr. Günther Karner (Trigon Entwicklungsberatung) präsentiete ein mögliches neues Programm: Next Level GLS-Automatisierung – dabei steht GLS für „green, lean & secure“ – dazu folgen nähere Informationen Anfang 2023
Nach all diesen vielen spannenden Inputs wurden anschließend noch in lockerer Runde mögliche nächste Schritte besprochen.
Alles in allem war es wieder ein gelungener Abend mit unseren Kooperationspartnern!
Wir bedanken uns auch auf diesem Wege noch einmal recht herzlich für die tolle Zusammenarbeit! 🤝👍
Neueste Beiträge
Archive
- März 2025
- November 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Dezember 2019
- November 2019
- April 2019
- September 2018
- August 2018
- April 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
Kategorien
Neueste Beiträge
- Lehrstelle Maschinenbau-, Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d) 13. März 2025
- LFS Schüler*innen im 3. Jahrgang schnupperten Berufsluft 5. November 2024
- LFS St. Andrä – Schulbesuch 29.05.2024 29. Mai 2024
- MS Bildungswelt Wolfsberg 22.05.2024 22. Mai 2024
- Mittelschule St. Andrä 03.04.2024 3. April 2024
Kategorien
- Allgemein (97)
- Jobs (1)
- Veranstaltungen (53)